500. Kurgang im Miramar

Ein besonderer Meilenstein in unserer Geschichte

Eine Frau und ein Mann stehen auf einem Balkon mit Meer im Hintergrund
Peter Jäcker und Sabine Effe von der Geschäftsleitung der Kurklinik Miramar

Die Kurklinik Miramar in Großenbrode heißt ihren 500. Kurgang seit dem 24. Juli 2024 willkommen. „Dieses war 1990 nicht abzusehen, dass wir mit diesem Kurgang im Juli 2024 den 500. begrüßen dürfen. Nach herausfordernden Zeiten freuen wir uns über diesen ganz besonderen Kurgang für Mütter und Väter mit ihren Kindern und wollen dies am 13. August mit einem kleinen Event für unsere Kurgäste feiern.“, so Peter Jäcker, Geschäftsführer des Familienunternehmens.

Seit 1970, damals als Appart-Hotel-Miramar, ist das Haus im Besitz der Familie Jäcker. Kuren für Mütter oder Väter mit Kindern werden seit Juni 1990 durchgeführt. Die Geschäftsführung von heute steckte zwar noch in den Kinderschuhen, war aber trotz alledem bereits voll im Miramar-Geschehen involviert. Wo heutzutage die fünfte Etage mit der medizinischen Abteilung zu finden ist, war damals noch die sonnige Dachterrasse für die Hotelgäste mit einem einzigartigen Blick auf die Ostsee. Denn diese ist nur 50 Meter von der Kurklinik entfernt.

Grob geschätzt haben über 25.000 Erwachsene und über 37.000 Kinder das Miramar besucht und neue Kraft für den Alltag getankt. Welchen Werbeeffekt das für den Tourismusort Großenbrode bedeutet, zeigt sich daran, dass viele ehemalige Patienten dem Ort als Urlauber erhalten blieben, heute oft schon in der zweiten Generation.

In über drei Jahrzehnten Kurklinik Miramar ist viel geschehen, und es gibt es viel zu erzählen. Aber die letzten vier Jahre waren wohl die herausforderndsten. „Vor allem die Bedürfnisse vieler Kurgäste sind nicht vergleichbar mit denen, die uns noch in den 90er Jahren besuchten.“ fügt Sabine Effe geb. Jäcker hinzu, die ihre Eltern schon damals im Unternehmen tatkräftig unterstützte. Aber Veränderungen ermöglichen auch Wachstum. Und das zeigt sich unter anderem auch in der Vielzahl an unterschiedlichen Kurangeboten heutzutage.

„Ich bin mit dem Miramar aufgewachsen. Vom Kind zum Geschäftsführer einer Klinik mit über 90 Mitarbeitenden. Dass meine Eltern damals den Mut hatten, auf die Karte Gesundheit zu setzen, war ein gewagter Entschluss, der sich aber, wie man heute sieht, ausgezahlt hat. Gemeinsam mit meinen Eltern Paul und Doris (beide leider inzwischen verstorben), meiner Lebensgefährtin Nicole, meiner Schwester Sabine mit ihrem Mann Holger und meinem Bruder Klaus (heute im Ruhestand) liegt die Leitung der Klinik seit über 34 Jahren in Familienhand. Mit meinem Neffen Felix ist inzwischen die dritte Generation der Familie in die Führungsetage eingestiegen. Für all das die Verantwortung zu tragen und gemeinsam mit einem super Team dafür zu sorgen, dass das Miramar sicher in die Zukunft blicken kann, ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl und erfüllt mich mit Stolz,“ ergänzt Peter Jäcker.

Und aus diesem Grund freuen sich nicht nur die Familien Effe und Jäcker, sondern auch alle MitarbeiterInnen über diesen einzigartigen Kurgang mit dem Event am 13. August für die kleinen und großen Kurgäste als gebürtiger Abschluss.

Ähnliche Beiträge